
LAGEBERICHT | MANAGEMENT REPORT LAGEBERICHT | MANAGEMENT REPORT
32
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
33
begonnen. Das Ziel dieses Projekts ist es, Risiken frühzeitig zu
erkennen und durch geeignete Maßnahmen gegenzusteuern.
Zum Stichtag Dezember 2009 ist die Einführung noch nicht voll-
ständig a/jointfilesconvert/269814/bgeschlossen aber teilweise bereits in Kraft.
7. Berichterstattung über wesentliche
Merkmale des Internen Kontroll- und
Risikomanagementsystems im Hinblick
auf den Rechnungslegungsprozess)
Mit dem Unternehmensrechtsänderungsgesetz (URÄG) 2008
wurde die 8. EU-Richtlinie in österreichisches Recht übernom-
men. Nach diesem Gesetz müssen kapitalmarktorientierte
Gesellschaften im Konzernlagebericht neben dem Risikoma-
nagement nunmehr auch die wichtigsten Merkmale des IKS im
Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess darstellen.
Eine wichtige Basis des IKS bei der Quanmax AG stellt die Risi-
kobilanz dar, die 2009 fortgeführt und erweitert wurde.
Dazu kommen die Konzernrichtlinien und die schriftliche Dar-
stellung der wichtigsten Unternehmensprozesse.
Weiters werden Vollständigkeit und Richtigkeit von Daten des
Rechnungswesens regelmäßig anhand von Stichproben und
Plausibilitätsprüfungen sowohl manuell als auch EDV-unter-
stützt überprüft. Auf Basis detaillierter monatlicher und quartals-
mäßiger Finanzberichte werden Abweichungen in der Ertrags-
und Vermögenslage von Plan- und Vorjahreswerten identifiziert
und analysiert und auch mit der Unternehmenszentrale in Tai-
wan a/jointfilesconvert/269814/bgestimmt.
8. Angaben gem. § 243a UGB
1. Das Grundkapital ist in 13.735.274 auf Inhaber lautende
Stückaktien zu einer Nominale von je EUR 1,00 zerlegt. Das
Grundkapital wurde voll eingezahlt.
2. Das Stimmrecht in der Hauptversammlung ist unbe-
schränkt. Sonstige Beschränkungen, die Stimmrechte oder
die Übertragung von Aktien betreffen, sind nicht bekannt.
3. Mit 86,9 % (11.935.500 Aktien zu gesamt 13.735.274
Aktien) der Stimmanteile ist die Quanmax Malaysia Haupt-
aktionär der Quanmax AG. Darüberhinaus gibt es keine
Aktionäre über 10 % Aktienanteilsbesitz.
4. Es gibt keine Aktien mit besonderen Kontrollrechten.
5. Bei der Quanmax AG bestehen keine Mitabeiterbeteili-
gungsmodelle.
6. Es bestehen keine über das Gesetz hinausgehenden
Bestimmungen hinsichtlich der Mitglieder des Vorstandes
und des Aufsichtsrates. Ferner bestehen auch keine nicht
unmittelbar aus dem Gesetz ableitbaren Bestimmungen
über die Änderung der Satzung.
7. Der Vorstand ist ermächtigt, eigene Aktien gemäß § 65
Abs. 1 Z 4 und Abs. 1a und 1b Aktiengesetz zu erwerben,
wenn die Aktien Arbeitnehmern, leitenden Angestellten
und Mitgliedern des Vorstandes oder Aufsichtsrates der Ge-
sellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens
zum Erwerb angeboten werden sollen, wobei die Gesell-
schaft – zusammen mit anderen eigenen Aktien, welche
die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt –
höchstens 10% der Stückaktien der Gesellschaft erwerben
darf, die Ermächtigung bis zum Ablauf des 28.11.2010 gilt
und eigene Aktien gemäß dieser Ermächtigung zu einem
Gegenwert erworben werden dürfen, der den Börsenkurs
nicht um mehr als 5% über- bzw. unterschreitet, und der
Vorstandsbeschluss sowie das jeweilige darauf beruhende
Rückkaufprogramm einschließlich von dessen Dauer zu
veröffentlich ist.
Des Weiteren ist der Vorstand ermächtigt, eigene Aktien
gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 und Abs. 1a und 1b Aktiengesetz
zu erwerben, wobei die Gesellschaft – zusammen mit
anderen eigenen Aktien, welche die Gesellschaft bereits
erworben hat und noch besitz – höchstens 10% der Stück-
aktien der Gesellschaft erwerben darf, die Ermächtigung
bis zum Ablauf des 28.11.2010 gilt und eigene Aktien ge-
mäß dieser Ermächtigung zu einem Gegenwert erworben
werden dürfen, der den Börsenkurs nicht um mehr als 5%
über- bzw. unterschreitet, und der Vorstandsbeschluss
sowie das jeweilige darauf beruhende Rückkaufprogramm
einschließlich von dessen Dauer zu veröffentlichen ist.
Als maßgeblicher Börsenkurs gilt der durchschnittliche
Schlusskurs für Aktien der Gesellschaft im XETRA-Handel
(oder einem an die Stelle des XETRA-Systems tretenden
Nachfolgesystem) an der Wertpapierbörse Frankfurt/Main
während der letzten fünf Handelstage vor der Erwerb der
Aktien.
Ferner ist der Vorstand ermächtigt, die gemäß § 65 Abs. 1 Z
8 und Abs. 1a und 1b Aktiengesetz erworbenen eigenen
Aktien auf andere Weise als über die Börse oder durch
öffentliches Angebot zu veräußern, nämlich zum Zweck der
Ausgabe dieser Aktien gegen Sacheinlagen von Unter-
nehmen, Betrieben, Teilbetrieben oder Anteilen an einer
oder mehreren Gesellschaften im In- oder Ausland oder
sonstigen Vermögensgegenständen (z.B. Patente).
Gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29. Sep-
tember 2008 ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung
des Aufsichtsrates bis einschließlich 28. September 2013
eine 4 prozentige Wandelschuldverschreibung mit einer
Laufzeit von fünf Jahren im Betrag von bis zu TEUR 8.000
unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktio-
näre gemäß § 174 Abs. 5 iVm. § 153 Abs. 3 AktG auszugeben.
Weiters wurde der Vorstand gemäß Beschluss der Haupt-
versammlung vom 29. September 2008 ermächtigt, das
Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats um insge-
samt TEUR 3.000 auf höchstens TEUR 13.900 durch
die Ausgabe von auf den Inhaber lautende, nennbetrag-
lose, stimm- und gewinnberechtigte Stückaktien im antei-
7. Reporting of essential features of the
internal control and risk management
system in view of the financial reporting
process
The Corporate Law Amendment Act (URÄG) 2008 was the 8th
EU directive to be incorporated into Austrian law. Under this
law, in addition to risk management, publicly traded companies
must now also present the main features of the ICS with re-
spect to the financial reporting process in the Group Manage-
ment Report.
An important basis of the ICS in Quanmax AG is risk analysis,
which was continued and extended in 2009.
Add to this the Group policies and the written presentation of
the key business processes.
Further, manual as well as computer-assisted review of the ac-
counting data is carried out regularly by random sampling and
plausibility checks for completeness and correctness of the
data. Based on detailed monthly and quarterly financial reports,
variations in the income and assets of the plan year and pre-
vious year values are identified and analysed and coordinated
with the headquarters in Taiwan.
8. Information as per § 243a UGB
1. The share capital is split into 13,735,274 no-par-value bearer
shares with a nominal value of EUR 1.00 each. The share
capital has been paid in full.
2. The right to vote at the Annual Meeting is unlimited. Other
restrictions on voting rights or the transfer of shares are not
known.
3. With 86.9% (11,935,500 shares to overall 13,735,274
shares) of the voting shares, Quanmax Malaysia is the main
shareholder of Quanmax AG. Moreover, there are no share-
holders with over 10% shares.
4. There are no shares with special control rights.
5. There is no employee equity participation in Quanmax AG.
6. There are no rules beyond the law in respect of Members
of the Board and the Supervisory Board. There are also no
provisions on the amendment of the statute that are not
directly derivable from the law.
7. The Board is authorised to purchase treasury shares accor-
ding to § 65 Para 1 Z 4 and Para 1a and 1b Companies Act, if
the shares of employees, managers and members of the
Board or the Supervisory Board of the company or an affili-
ated company are offered for purchase, whereby the com-
pany - along with other treasury shares that the company
has already acquired and still owns - may acquire no more
than 10% of the shares of the company, the authorisation
applies till the end of 28.11.2010 and treasury shares may be
acquired under this authorisation for a consideration that
does not exceed or undercut the market price by 5%, and
the Board decision and the relevant buy-back program, inclu-
ding the duration are to be published.
Further, the Board is authorised to purchase treasury shares
according to § 65 Para 1 Z 8 and Para 1a and 1b Companies
Act, whereby the company - along with other treasury
shares that the company has already acquired and still owns
- may acquire no more than 10% of the shares of the com-
pany, the authorisation applies till the end of 28.11.2010 and
treasury shares may be acquired under this authorisation for
a consideration that does not exceed or undercut the market
price by 5%, and the Board decision and the relevant buy-
back program, including the duration are to be published.
The stock market price is the average closing price for
shares of the company in XETRA trading (or a successor
system replacing the XETRA system) at the Frankfurt/Main
Stock Exchange during the last five trading days prior to the
acquisition of the shares.
The Board is also authorised to dispose of the treasury
shares purchased according to § 65 Para 1 Z 8 and Para 1a
and 1b Companies Act, in a manner other than via the stock
exchange or a public offer, namely for the purpose of issuing
such shares for a consideration of enterprise, operations,
divisions or units in one or more companies at home or
abroad, or other assets (e.g. patents).
According to the resolution of the Annual General Meeting
of 29
th
September 2008, the Board is authorised, with the
approval of the Supervisory Board up to and including 28
th
September 2013, to issue a 4 per cent convertible bond of
up to 8,000 TEUR with a maturity of five years, excluding the
subscription rights of existing shareholders pursuant to §
174 Para 5 in conjunction with § 153 Para 3 AktG.
Furthermore, by the resolution of the Annual General Mee-
ting of 29
th
September 2008, the Board is authorised to
increase the share capital, with the consent of the Supervi-
sory Board, by a total of 3,000 TEUR to a maximum of
13,900 TEUR through the issuance of bearer, without no-
minal value, voting and dividend shares in the proportionate
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Komentáře k této Příručce